Am Dienstag, 10.06., fand im Sitzungssaal eine spannende Vortragssession im Rahmen der Data Week statt. Unter dem Titel „Gemeinsam stark: Viele Wege zur Skalierung von Open Source Software“ beleuchteten Expertinnen und Experten die Potenziale von Open Source in unterschiedlichen gesellschaftlichen und kommunalen Kontexten.
Albert Steinbach (Stadt Halle (Saale)), Jutta Sundermann und Tim Besser (Aktion Agrar e.V.) sowie Sebastian Böhm (Stadt Leipzig/Referat Digitale Stadt) präsentierten in ihren Beiträgen vielfältige Ansätze zur nachhaltigen Weiterentwicklung offener Softwarelösungen. Dabei wurde deutlich: Die Skalierung von Open Source-Projekten erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern vor allem starke, engagierte Communities und eine enge Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Zivilgesellschaft und Entwicklerszene.
Im Mittelpunkt der Session stand der offene Austausch über Chancen, Hindernisse und Herausforderungen – mit dem gemeinsamen Ziel, innovative, transparente und anpassungsfähige Lösungen für die digitale Zukunft zu gestalten.